Alle Episoden

Kents malerische Küste: Hochburg der Austernfischerei, Schiffswrack aus der Bronzezeit und eine Flasche Whisky-Likör

Kents malerische Küste: Hochburg der Austernfischerei, Schiffswrack aus der Bronzezeit und eine Flasche Whisky-Likör

19m 16s

Im romantischen Küstendorf Whitstable starten Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher in diese Episode BRITPOD - England at its Best: 10km von Canterbury entfernt liegt die Hochburg der Austernfischerei, ein malerisches Küstendorf mit kleinen Fischerhäusern und pastellfarbenen Strandhütten. Die Tour führt weiter zum Walmer Castle in Deal, ein burgähnliches Schloß, in dem einst der Duke of Wellington lebte. Sein Tod 1852 gibt noch heute Rätsel auf, wie unsere England-Fans erfahren. In Dover besichtigen die beiden das 3.600 Jahre alte „Dover-Boot“, ein Schiffswrack aus der Bronzezeit, das zufällig bei den Bauarbeiten des Eurotunnels entdeckt wurde. Außerdem kredenzen Claus und Alexander eine Flasche...

Canterbury in der Grafschaft Kent: Sitz des Erzbischofs, Tatort eines brutalen Mordes und Geburtsort des Sandwichs

Canterbury in der Grafschaft Kent: Sitz des Erzbischofs, Tatort eines brutalen Mordes und Geburtsort des Sandwichs

19m 37s

Unsere England-Liebhaber Alexander-Klaus Stecher und Dr. Claus Beling stoppen in dieser Episode BRITPOD in Canterbury: Die Domstadt liegt am Fluss Stour in der Grafschaft Kent im Südosten Englands. Pilgerstädte für Millionen Menschen seit hunderten Jahren: Die weltberühmte Kathedrale, in der im Mittelalter Erzbischof Thomas Beket 1170 brutal hingerichtet wurde. Canterbury ist heute eine überaus beliebte Studentenstadt: 90 Prozent der 55.000 Einwohner sind Studierende! Und - noch einen spannenden Fakt liefern Alexander und Claus bei ihrer Reise durch die Grafschaft Kent: Der Legende nach wurde hier das Sandwich erfunden. Guten Appetit!
--
BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert...

Grafschaft Kent: The Garden of England, Besuch von Julius Cäsar und eine kultige Bier-Frage

Grafschaft Kent: The Garden of England, Besuch von Julius Cäsar und eine kultige Bier-Frage

27m 23s

Staffel 2 führt unsere England-Fans Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling in die Grafschaft Kent: "The Garden of England" bietet traumhafte Landschaften - u.a. die legendären, schneeweißen Dover-Cliffs. History-Fact: Julius Cäsar hat in der Grafschaft Kent erstmals einen Fuß auf britischen Boden gesetzt. Der BRITPOD startet im romantischen Badeort Deal, Zweitwohnsitz für viele Londoner Künstler, Schauspieler und Autoren. Auch Hollywood war schon zu Gast: Einige Szenen in "Fluch der Karibik" wurden hier gedreht. Alexander und Claus kehren ein im Kult-Pub "The Goodwins“: Dort treffen sie auf Gastronom Alex, der über die veränderte Pub-Tradition in England erzählt. Und: Guinness oder Lager? -...

Letztes Interview mit Rosamunde Pilcher: Bescheidener Weltstar trotz 80 Millionen verkaufter Bücher

Letztes Interview mit Rosamunde Pilcher: Bescheidener Weltstar trotz 80 Millionen verkaufter Bücher

49m 39s

Rosamunde Pilcher! Das Finale der 1. Staffel BRITPOD widmen Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher der weltbekannten Bestseller-Autorin: Am 6.Februar jährt sich Rose Pilchers Todestag zum vierten mal. Unsere beiden England-Fans waren eng mit der Schriftstellerin befreundet, die spätestens seit 1987 mit ihrem Bestseller "Die Muschelsucher" weltweit gefeiert wurde. Bis zu ihrem Tod 2019 verkaufte die in Cornwall geborene Autorin 80 Millionen Bücher. Und doch bleibt sie immer bescheiden: Noch mit 90 Jahren fährt sie selbst Auto - aber keinen Rolls-Royce, sondern einen kleinen Ford Fiesta. Alexander trifft Rosamunde Pilcher zu ihrem letzten, großen Interview, das er mit der "Meisterin der...

Im Privathaus von Dr. Richard Blackford: Dirigent der Queen und gefeierter Komponist der Pilcher-Filmmusik

Im Privathaus von Dr. Richard Blackford: Dirigent der Queen und gefeierter Komponist der Pilcher-Filmmusik

39m 50s

The Fisherman's Friends (Shanty Chor), die Schlagzeuger Mick Fleetwood (Fleetwood Mack) und Roger Taylor (Queen) oder auch Keren Woodward (Bananarama) - Cornwall ist die Heimat weltbekannter Bands und Musiker. Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher gehen in dieser Folge auf eine musikalische Reise. Highlight: Alexander besucht den berühmten Komponisten Dr. Richard Blackford zu Hause in seinem Kingfisher Cottage in Blewbury. Bei "Cream Tea and Scones" sprechen die beiden unter anderem über Richards prägende Zeit an der legendären Royal Music School in London und über die inspirierende Landschaft Cornwalls. Und was wären die Rosamunde-Pilcher-Filme ohne seine großen Kompositionen? In 126 Pilcher-Filmen (!)...

Geheimnisvolles Küstendorf Rock am Atlantik: Urlaubsort für Sir Elton John, Hugh Grant und den

Geheimnisvolles Küstendorf Rock am Atlantik: Urlaubsort für Sir Elton John, Hugh Grant und den "Duke of Cornwall"

33m 51s

Unsere Engalnd-Fans stoppen in dieser BRITPOD-Episode an einem Ort mit gutbehüteten Geheimnissen: Das kleine Dorf Rock an der Nordküste wird als Cornwalls Saint-Tropez bezeichnet. Hier trifft sich Englands Prominenz: Sir Elton John, Kate Winslet, Hugh Grant, Jude Law, Orlando Bloom und auch die Prinzen William und Harry wurden hier schon gesichtet. Claus Beling trinkt eine gute Tasse Tee mit einem ebenfalls prominenten Gast: Alexanders liebe Frau Judith Williams! Und das aus gutem Grund: Judiths Familie kommt ursprünglich aus Cornwall, ihre Vorfahren sind bereits 1620 mit der legendären Mayflower ins heutige Plymouth übergesiedelt. Und Judiths Papa, Opernsänger Daniel Lewis Williams, hat...

Prinz Harrys Skandalbuch

Prinz Harrys Skandalbuch "Spare": Royal-Experte Andi Englert über Machtspiele, Geldnot und königliches Mitleid

41m 48s

Aus aktuellem Anlass widmen sich unsere England-Fans in dieser Podcast-Spezialfolge dem Skandalbuch "Spare" von Prinz Harry: Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher treffen den bekannten Royal-Experten Andi Englert. Er ordnet die Aussagen Harrys ein und gibt einen faszinierenden Blick auf die Britische Krone: Geld sei mit Sicherheit ein Motiv hinter dem Buch, vor allem jetzt, nachdem die Queen tot ist und König Charles mit den Worten zitiert wird "Harry, ich bin keine Bank." Mitleid hat der Chefredakteur des Magazins "Frau im Spiegel - ROYAL" nicht mit Harry und Meghan: "Wer erzählt, dass er 25 Taliban getötet hat, der malt sich selbst...

Cornwalls Moorgebiete: Paradies für 1 Million Schafe und Weinreben aus Deutschland

Cornwalls Moorgebiete: Paradies für 1 Million Schafe und Weinreben aus Deutschland

19m 10s

Passend zu Claus Belings neuem Roman "Vier Schafe und ein Todesfall" (erscheint am 31.Mai 2023) treffen unsere England-Fans auf Schäfer Matt Smith. Er berichtet von seinem Weltrekord: 731 Schafe hat er in 9 Stunden geschoren! Matt pflegt mit seinen vierbeinigen Freunden ein ganz besonderes Verhältnis: "Mit Schafen ist es wie mit Angestellten: Je zufriedener sie sind, umso besser ist ihre Leistung." über 1 Million Schafe gibt es in Cornwall, die sich vor allem in den Moorgebieten besonders wohlfühlen. Auf dem Weg zurück ins Hotel stoppt Alexander den Wagen spontan an einem Weingut. Etwa fünf "Wineries" gibt es in Cornwall und...

Charlestown Hafen: Kulisse für TV-Serie Poldark, geheimes Hollywood-Projekt und 52 verlorene Seemänner

Charlestown Hafen: Kulisse für TV-Serie Poldark, geheimes Hollywood-Projekt und 52 verlorene Seemänner

19m 54s

Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling verschlägt es in dieser Neujahrs-Episode in den historischen Hafen von Charlestown: Der kleine Ort im Süden Cornwalls diente über 5 Staffeln als Kulisse und Drehort für die TV-Serie "Poldark", die vor allem in England extrem beliebt und erfolgreich ist. Die beiden treffen zufällig auf den Fischer Tony, der sie auf seinen urigen Kutter "Pen Glas" einlädt und über ein noch geheimes Kinoprojekt berichtet, für das Hollywood gerade in Charlestown gedreht hat. Außerdem spricht er über seinen gefährlichen Job als Fischer: 52 Freunde und Kollegen hat er bisher auf hoher See verloren. Und Claus überrascht Alexander...

(Film)Spurensuche im Norden Cornwalls: Doc Martin, Port Isaac und das kleinste Brauhaus im Königreich

(Film)Spurensuche im Norden Cornwalls: Doc Martin, Port Isaac und das kleinste Brauhaus im Königreich

27m 3s

Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling besuchen in dieser Weihnachts-Episode einen der schönsten Küstenorte Cornwalls: Port Isaac, ganz im Norden des Landes, direkt am Atlantik. Dieser kleine Küstenort ist durch die Serie "Doc Martin" weltbekannt - allerdings, und das ist kurios: unter dem Kunstnamen "Portwenn"! Die beiden Britain-Fans kehren ein im Restaurant "The Mote" - hier gibt es die besten Fish & Chips weit und breit. Und ein Besuch in St. Agnes Bay führt Alexander und Claus in die kleinste Brauerei im gesamten Königreich: The Driftwood Spars Brewery. Cheers!
--
BRITPOD - England at its Best - wird präsentiert von Romance...