
William Shakespeare: vom Geburtshaus zum Herrenhaus „New Place“ (Teil 2)
Es ist 1602. Ein Mann aus ärmlichen Verhältnissen kauft das zweitgrößte Haus der Stadt, baut es luxuriös um und wird darin bis zu seinem Lebensende wohnen. William Shakespeare zieht in sein Herrenhaus.
--
In Stratford-upon-Avon riecht die Luft förmlich nach William Shakespeare. Er ist lange tot, aber in seinen Werken und auch in seiner Geburtsstadt lebt er weiter. In dieser Episode BRITPOD sind unsere Entdecker Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling weiter auf den Spuren von William Shakespeare unterwegs und dafür müssen die beiden gar nicht weit laufen. Denn nach einer Aufführung eines Shakespeare Theaterstücks gehen die beiden weiter zu „New...