Alle Episoden

BRITPOD CRIME:

BRITPOD CRIME: "The Mad Axeman" Frank Mitchell

22m 26s

"Der verrückte Axtmann Frank Mitchell konnte gestern in Broadmoor entkommen. 2.000 Polizisten sind mit Suchhunden unterwegs. Achtung - er ist mit einer Axt bewaffnet und gewillt, diese ohne zu Zögern einzusetzen" - eine Grafschaft in Angst: Frank Samuel Mitchell - "The Mad Axeman" - ein wahrer Hüne, so groß und stark, dass er ohne Probleme zwei erwachsene Männer tragen konnte, jeden mit einer Hand. Mental allerdings war Mitchell auf der Stufe eines Kindes stehengeblieben. Über Jahre terrorisiert er Bevölkerung, Polizei und die britische Regierung mit brutalen Verbrechen und spektakulären Gefängnisausbrüchen. An Heiligabend im Jahr 1966 wurde Mitchell auf mysteriöse Weise...

SPEZIAL - Großbritannien unter Schock: Krebs! Sorge um König Charles III.

SPEZIAL - Großbritannien unter Schock: Krebs! Sorge um König Charles III.

25m 28s

König Charles III. hat Krebs. Die Meldung des britischen Königshaus hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet und sorgt für Genesungswünsche aus aller Welt. Die Art der Krebserkrankung wurde nicht bekannt gegeben, laut Insidern ist die Prognose aber gut und die Ärzte „sehr zuversichtlich“. Prinz Harry ist derweil bereits in London gelandet und steht seinem Vater bei. Erstaunlich: Der König selbst versteckt sich nicht und widmet sich weiterhin seinen Aufgaben, was Familie und Freunde sehr beeindruckt. Hintergründe und Einschätzungen zur Krebserkrankung von König Charles III. - in diesem BRITPOD Spezial mit Alexander-Klaus Stecher und Adels-Experte Andy Englert.
--
WhatsApp: Ab sofort...

His Majesty's Prison Dartmoor: Englands bekannteste Haftanstalt Schauplatz in Kriminalromanen und Kinofilmen

His Majesty's Prison Dartmoor: Englands bekannteste Haftanstalt Schauplatz in Kriminalromanen und Kinofilmen

26m 14s

Gänsehaut bei unseren BRITPOD-Machern Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher! Die beiden tauchen tief ein in Englands Geschichte und besuchen einen düsteren Ort: His Majesty's Prison Dartmoor - eine der ältesten und bekanntesten Haftanstalten im Vereinigten Königreich. Umgeben von einsamen Hügeln und finsteren Mooren ist dieses Gefängnis Schauplatz in vielen Büchern und Filmen: Schriftsteller Arthur Conan Doyle lässt seinen Roman-Helden Sherlock Holmes in "Der Hund von Baskerville" in Dartmoor ermitteln. Bestseller-Autorin Agatha Christie findet in ihrem Kriminalroman "Das Geheimnis von Sittaford" gefallen an einem aus Dartmoor Prison entflohenem Häftling. Und auch in James Bond "Liebesgrüße aus Moskau" spielt das 200 Jahre...

Ex-Regierungssprecher Béla Anda: exklusiver Einblick in 10 Downing Street - Amtssitz des Britischen Premierministers

Ex-Regierungssprecher Béla Anda: exklusiver Einblick in 10 Downing Street - Amtssitz des Britischen Premierministers

40m 44s

Hochkarätiger Besuch im BRITPOD: Béla Anda zu Gast bei Alexander-Klaus Stecher! Der ehemalige Regierungssprecher unter Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder hatte schon immer einen besonderen Bezug zu Großbritannien: Studium in der renommierten "London School of Economics", Politikredakteur bei "Welt am Sonntag" und schon als junger Mann fasziniert von der englischen Seele: "Die Britische Aristokratie hat mich schon immer interessiert", erzählt Béla Anda im exklusiven Gespräch. In seiner Zeit als Regierungssprecher war er einige Male zu Gast im Amtssitz des Britischen Premierministers: 10 Downing Street! Das weltbekannte Haus liegt inmitten des Londoner Regierungsviertels in einer Seitenstraße von Whitehall. Wie sieht es hinter...

Star-Komponist Dr. Richard Blackford: Spektakuläres Geburtstagskonzert des Pilcher-Komponisten in Bath

Star-Komponist Dr. Richard Blackford: Spektakuläres Geburtstagskonzert des Pilcher-Komponisten in Bath

24m 46s

BRITPOD-Macher Alexander Klaus-Stecher nimmt uns mit auf die große Geburtstagsparty des berühmten Komponisten Dr. Richard Blackford: Beim Frühstück im wunderschönen "The Royal Crescent Hotel" in Bath gibt es für Richard aber zunächst ein ganz persönliches Ständchen zum Frühstück: "Happy Birthday" - gesungen von Alexander und seiner lieben Frau, der Unternehmerin und TV-Löwin Judith Williams. Bevor es am Abend auf das Geburtstagskonzert geht, spazieren Alexander und Judith durch Bath und entdecken kleine versteckte Shops, Restaurants und Bars. Alexander plant einen Stop im Barbershop, während Judith nach einem guten Kaffee Ausschau hält. In der historischen Kirche St. Within‘s Church kommt dann am...

Museums-Segelschiff Cutty Sark in Greenwich: in 80 Tagen von London nach Australien

Museums-Segelschiff Cutty Sark in Greenwich: in 80 Tagen von London nach Australien

24m 11s

Nach der Fahrt mit dem Ausflugsschiff von der Westminster Bridge bis zum Tower of London in der vergangenen Episode schippern Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling in dieser Folge die Themse weiter nach Süd-Osten. Sie machen Stop in Greenwich: Hier verläuft durch die königliche Sternwarte der frühere Nullmeridian. Die Zeitzone Greenwich Mean Time (GMT) wird hier gemessen und war bis 1928 die offizielle Weltzeit. Das Ziel unserer Podcast-Macher ist allerdings ein anderes: Direkt am King William Walk in Greenwich befindet sich ein Trockendock, in dem ein gigantischer Koloss vergangener Zeiten liegt. Die Cutty Sark - ein 2.100 Tonnen schweres Segelschiff mit...

London-Sightseeing auf der Themse bis nach Greenwich: Westminster Bridge, Big Ben, London Eye, Shakespeare Globe Theatre

London-Sightseeing auf der Themse bis nach Greenwich: Westminster Bridge, Big Ben, London Eye, Shakespeare Globe Theatre

23m 13s

Londons spektakulärste drei Meilen auf der Themse: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling fahren mit dem Ausflugsschiff von der Westminster Bridge bis zum Tower of London am östlichen Rand der "City of London". An keinem zweiten Ort auf der Welt können auf so kurzer Strecke derart viele historische Bauten, Denkmäler und architektonische Sehenswürdigkeiten entdeckt werden: Das Parlamentsgebäude Westminster mit Big Ben, das gigantische Riesenrad London Eye, das Märchenschloss Whitehall Liberal Club, unzählige berühmte Brücken, das National Theatre und das einzigartige Shakespeare Globe Theatre, Londons ältester Pub aus dem Jahr 1615, Westeuropas größtes Gebäude The Shard und der Tower mit den Kronjuwelen....

Winterball im „The Lansdowne Club“ in Mayfair: Londons kleine Eiszeit und Frost-Jahrmärkte auf der Themse

Winterball im „The Lansdowne Club“ in Mayfair: Londons kleine Eiszeit und Frost-Jahrmärkte auf der Themse

22m 17s

Großbritannien begrüßt das neue Jahr! Überall im Land wird spektakulär gefeiert - allen voran in der Hauptstadt London: Das gigantische Silvesterfeuerwerk am London Eye Riesenrad lockt Menschen aus aller Welt an. BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher nimmt uns mit auf den berühmten Winterball in London-Mayfair: Die glamouröse Party im Ballsaal des legendären „The Lansdowne Club“ geht zurück auf die „kleine Eiszeit“ im Mittelalter, als das Klima in London wesentlich kühler war als heute. Immer wieder fror der Fluß Themse komplett zu - ein Naturschauspiel, dass die Menschen schon vor hunderten Jahren faszinierte. Im Mittelalter veranstalteten die Engländer „Frost-Jahrmärkte“: Auf dem meterdicken Eis...

Merry Christmas aus Großbritanniens ehemaliger Hauptstadt: Weihnachten in der Winchester Cathedral

Merry Christmas aus Großbritanniens ehemaliger Hauptstadt: Weihnachten in der Winchester Cathedral

23m 12s

Merry Christmas, everyone! BRITPOD feiert Weihnachten an einem außergewöhnlichen Ort: Winchester Cathedral! Dieser imposante Sakralbau im Herzen der ehemaligen Hauptstadt Großbritanniens wurde über Nacht Teil der Pop-Kultur und lieferte einen der größten Hits der 60er Jahre: „The New Vaudeville Band“ vom genialen Songwriter Geoff Stevens veröffentlichte 1966 den Song "Winchester Cathedral" - und sorgte für ein echtes Musikphänomen ihrer Zeit: Über Nacht verkaufte die Band 1,5 Millionen Schallplatten und vor allem in den USA war der Hype gigantisch. In den Jahren darauf entstanden mehr als 400 Cover-Versionen, u.a. von Frank Sinatra. Unsere BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling berichten über...

Kult-Haferbrei Porridge: Der Weg des englischen Nationalgerichts in Deutsche Frühstücksschüsseln

Kult-Haferbrei Porridge: Der Weg des englischen Nationalgerichts in Deutsche Frühstücksschüsseln

41m 46s

Früher Mahlzeit für arme Leute - heute weltweit gehyptes Superfood: Porridge! Ob pur, mit einem Klecks Honig oder Erdnussbutter, angereichert mit frischen Früchten, Zimt oder Marmelade - die traditionelle Frühstücksmahlzeit ist beliebt wie nie zuvor. Die Schotten sagen: Wir haben Porridge erfunden! Doch auch die Germanen haben angeblich schon vor tausenden Jahren Hafer mit Wasser und Milch versetzt und damit eine Malzeit kreiert, die lange satt macht. Unsere BRITPOD-Macher Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher gehen auf Haferbrei-Spurensuche und klären die wichtigsten Fragen: Heißt es nun "der" oder "das" Porridge? Wird es traditionell mit Wasser oder Milch zubereitet? Was ist Overnight-Porridge?...