Alle Episoden

London-Sightseeing auf der Themse bis nach Greenwich: Westminster Bridge, Big Ben, London Eye, Shakespeare Globe Theatre

London-Sightseeing auf der Themse bis nach Greenwich: Westminster Bridge, Big Ben, London Eye, Shakespeare Globe Theatre

23m 13s

Londons spektakulärste drei Meilen auf der Themse: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling fahren mit dem Ausflugsschiff von der Westminster Bridge bis zum Tower of London am östlichen Rand der "City of London". An keinem zweiten Ort auf der Welt können auf so kurzer Strecke derart viele historische Bauten, Denkmäler und architektonische Sehenswürdigkeiten entdeckt werden: Das Parlamentsgebäude Westminster mit Big Ben, das gigantische Riesenrad London Eye, das Märchenschloss Whitehall Liberal Club, unzählige berühmte Brücken, das National Theatre und das einzigartige Shakespeare Globe Theatre, Londons ältester Pub aus dem Jahr 1615, Westeuropas größtes Gebäude The Shard und der Tower mit den Kronjuwelen....

Winterball im „The Lansdowne Club“ in Mayfair: Londons kleine Eiszeit und Frost-Jahrmärkte auf der Themse

Winterball im „The Lansdowne Club“ in Mayfair: Londons kleine Eiszeit und Frost-Jahrmärkte auf der Themse

22m 17s

Großbritannien begrüßt das neue Jahr! Überall im Land wird spektakulär gefeiert - allen voran in der Hauptstadt London: Das gigantische Silvesterfeuerwerk am London Eye Riesenrad lockt Menschen aus aller Welt an. BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher nimmt uns mit auf den berühmten Winterball in London-Mayfair: Die glamouröse Party im Ballsaal des legendären „The Lansdowne Club“ geht zurück auf die „kleine Eiszeit“ im Mittelalter, als das Klima in London wesentlich kühler war als heute. Immer wieder fror der Fluß Themse komplett zu - ein Naturschauspiel, dass die Menschen schon vor hunderten Jahren faszinierte. Im Mittelalter veranstalteten die Engländer „Frost-Jahrmärkte“: Auf dem meterdicken Eis...

Merry Christmas aus Großbritanniens ehemaliger Hauptstadt: Weihnachten in der Winchester Cathedral

Merry Christmas aus Großbritanniens ehemaliger Hauptstadt: Weihnachten in der Winchester Cathedral

23m 12s

Merry Christmas, everyone! BRITPOD feiert Weihnachten an einem außergewöhnlichen Ort: Winchester Cathedral! Dieser imposante Sakralbau im Herzen der ehemaligen Hauptstadt Großbritanniens wurde über Nacht Teil der Pop-Kultur und lieferte einen der größten Hits der 60er Jahre: „The New Vaudeville Band“ vom genialen Songwriter Geoff Stevens veröffentlichte 1966 den Song "Winchester Cathedral" - und sorgte für ein echtes Musikphänomen ihrer Zeit: Über Nacht verkaufte die Band 1,5 Millionen Schallplatten und vor allem in den USA war der Hype gigantisch. In den Jahren darauf entstanden mehr als 400 Cover-Versionen, u.a. von Frank Sinatra. Unsere BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling berichten über...

Kult-Haferbrei Porridge: Der Weg des englischen Nationalgerichts in Deutsche Frühstücksschüsseln

Kult-Haferbrei Porridge: Der Weg des englischen Nationalgerichts in Deutsche Frühstücksschüsseln

41m 46s

Früher Mahlzeit für arme Leute - heute weltweit gehyptes Superfood: Porridge! Ob pur, mit einem Klecks Honig oder Erdnussbutter, angereichert mit frischen Früchten, Zimt oder Marmelade - die traditionelle Frühstücksmahlzeit ist beliebt wie nie zuvor. Die Schotten sagen: Wir haben Porridge erfunden! Doch auch die Germanen haben angeblich schon vor tausenden Jahren Hafer mit Wasser und Milch versetzt und damit eine Malzeit kreiert, die lange satt macht. Unsere BRITPOD-Macher Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher gehen auf Haferbrei-Spurensuche und klären die wichtigsten Fragen: Heißt es nun "der" oder "das" Porridge? Wird es traditionell mit Wasser oder Milch zubereitet? Was ist Overnight-Porridge?...

Agatha Christie’s Sommerresidenz: Herrenhaus

Agatha Christie’s Sommerresidenz: Herrenhaus "Greenway" Inspiration für Bestseller der weltberühmten Krimi-Autorin

23m 54s

Happy Birthday, BRITPOD! Was vor einem Jahr mit der ersten Episode startete ("Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher: Cornwalls subtropischer Norden, Surfen im eiskalten Atlantik und Spuk im Gasthaus") ist heute die wohl größte Community von England-Fans in Deutschland. Jeden Sonntag nehmen Dich Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit auf unglaubliche Reisen an die spannendsten Orte im Vereinigten Königreich. Mit dieser Jubiläumsfolge erfüllen sich unsere BRITPOD-Macher einen großen Traum: Gemeinsam sind sie unterwegs in Devon und besuchen das am Ufer des River Dart gelegene Herrenhaus "Greenway", das viele Sommer von einem Weltstar bewohnt wurde: Agatha Christie! Die "Königin des Kriminalromans"...

Ein Gin für alle Fälle: wie ein Gin aus Plymouth die britische Navy rettete

Ein Gin für alle Fälle: wie ein Gin aus Plymouth die britische Navy rettete

20m 58s

Welcome to the „Plymouth Gin Destillery“! Unsere England-Fans Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling besuchen die älteste noch arbeitende Gin-Brennerei Großbritanniens. Seit 1793 beliefert diese Destillerie Kunden in aller Welt und zählt viele prominente Gin-Liebhaber, darunter das britische Königshaus. Kurios: Auch die britische Navy wird seit über 200 Jahren beliefert und es heißt, ohne den besonders hochprozentigen „Navy Gin“ hätte Englands Flotte so manche Schlacht nicht gewinnen können. Außerdem besuchen unsere Entdecker den großen Naturhafen von Plymouth - ein historischer Ort: Von hier aus brach die englische Flotte 1588 auf, um gegen die spanische Armada in die Schlacht zu ziehen. Auch...

Küchengeheimnisse eines Sternekochs: Blick in den Kochtopf bei Star Chef Christopher Harris

Küchengeheimnisse eines Sternekochs: Blick in den Kochtopf bei Star Chef Christopher Harris

16m 10s

"Wer in England anständig speisen will, muss dreimal am Tage frühstücken“ - es ist kein Geheimnis, dass diese Aussage des britischen Schriftstellers William Somerset Maugham längst überholt ist: Vor allem die gehobene Englische Küche bietet neben großer Vielfalt vor allem hohe Qualität. Unsere BRITPOD-Feinschmecker treffen in dieser Episode Sternekoch Christopher Harris: Der 31-Jährige verwöhnt die Gaumen seiner Gäste im Boutique-Hotel "The Horn of Plenty" in der Grafschaft Devon. Für Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling öffnet er nicht nur seine Kochtöpfe, sondern gibt einen exklusiven Einblick in seine Arbeit: "Kochen ist nur ein kleiner Teil meiner Aufgaben", erzählt Christopher Harris. Organisation...

Ein Hotel fällt vom Himmel: Übernachten im geheimnisvollen Dartmoor und Englands erste weibliche Sterneköchin

Ein Hotel fällt vom Himmel: Übernachten im geheimnisvollen Dartmoor und Englands erste weibliche Sterneköchin

19m 39s

Versteckt im Tamar Tal in der Grafschaft Devon, ganz in der Nähe Cornwalls, liegt ein außergewöhnliches Boutique Hotel: "The Horn of Plenty" ("Das Füllhorn"). Umsäumt von einem 5 Hektar großen Garten eröffnet sich von der Terrasse aus ein einzigartiger Blick auf die von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützte Natur. Das Haupthaus mit seinen zehn liebevoll eingerichteten Gästezimmern wurde 1866 für den Duke of Bedford’s Mine Captain, James Richards, gebaut. Heute ist es in Besitz von Jeremy Vincent, der lange in Deutschland gelebt hat und sich mit dem Kauf des Hotels samt Sternekoch und Personal einen Lebenstraum erfüllte. Check-Inn für unsere...

BRITPOD Spezial zum 75. Geburtstag: König Charles III feiert ohne Prinz Harry, aber zusammen mit

BRITPOD Spezial zum 75. Geburtstag: König Charles III feiert ohne Prinz Harry, aber zusammen mit "seiner" Generation

28m 47s

Die Planungen laufen auf Hochtouren: King Charles III. von England feiert am 14.November seinen 75. Geburtstag. Seinen Ehrentag will der König mit der Familie und ausgewählten Freunden verbringen - allerdings ohne seinen Sohn, Prinz Harry. Unsere BRITPOD-Macher Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher werfen zusammen mit Adelshausexperte Andi Englert einen exklusiven Blick auf die bevorstehenden Feierlichkeiten. Charles royale Wohltätigkeitsorganisation „The Prince‘s Foundation“ hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Am Vorabend des 75. Jahrestages soll Charles Generation zusammenkommen. Bedeutet: Wer 2023 ebenfalls 75 Jahre alt wird, hat eine Chance bei den Festveranstaltungen in Highgrove Gardens in Gloucestershire und Dumfries House in Cumnock...

Coco Chanel: in den Fängen deutsch-britischer Spione - sensationelle Ausstellung im Londoner Victoria and Albert Museum

Coco Chanel: in den Fängen deutsch-britischer Spione - sensationelle Ausstellung im Londoner Victoria and Albert Museum

22m 3s

"Wer unersetzbar sein will, muss vor allem anders sein." - Coco Chanel ist ohne Frage die größte Modedesignerin aller Zeiten. Die Fashion-Revolutionärin mit dem störrischen Charakter hat mit ihren Designs zeitlose Klassiker wie die legendäre Handtasche Chanel 2.55 oder ihr Parfüm Chanel No.5 geschaffen. Gabrielle Chasnel, wie die in 1883 in Frankreich geborene Coco eigentlich heißt, hat mit CHANEL eine der wertvollsten und begehrtesten Marken geschaffen. Doch die wahrscheinlich einflussreichste Frau der Modewelt des 20. Jahrhunderts hat auch eine Geschichte, die lange Zeit ein gut behütetes Geheimnis war: Als in Europa der 2. Weltkrieg tobt, ist der deutsche Geheimagent Hans...