Alle Episoden

221B Baker Street: Zu Besuch bei Sherlock Holmes, 217-Filme-Rekord und das tragische Ende von Sir Arthur Conan Doyle

221B Baker Street: Zu Besuch bei Sherlock Holmes, 217-Filme-Rekord und das tragische Ende von Sir Arthur Conan Doyle

19m 7s

Zugegeben: Unsere Podcast-Helden Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling haben eine gewisse Ähnlichkeit zu Sherlock Holmes und Dr. Watson. Schaut Euch das Podcast-Cover an! Höchste Zeit also, dass sich die beiden auf Spurensuche nach dem berühmtesten Detektiv der Welt begeben. Die von Sir Arthur Conan Doyle außergewöhnlich intelligent kreierte Romanfigur hält gleich mehrere Rekorde: 81 Schauspieler (u.a. Superstar Benedict Cumberbatch) verkörperten Sherlock Holmes in 217 Filmen! Er ist damit auch die am meisten gezeigte Leinwandfigur der Welt. In der 221B Baker Street in London, dem fiktiven Zuhause von Sherlock Holmes, befindet sich heute ein Museum. Faszinierend: Besucher haben hier tatsächlich das...

Motsi Mabuse,

Motsi Mabuse, "Let's Podcast": neue Heimat England, Edel-Fan König Charles III. und Pläne für die Zukunft

34m 21s

Motsi Mabuse liebt England und England liebt Motsi! Die Profi-Tänzerin (u.a. dreifache Deutsche Meisterin) ist auch auf der Insel ein gefeierter TV-Star: "Strictly Come Dancing", die englische Version von "Let's Dance", wird regelmäßig von einem Millionenpublikum geschaut - darunter viele Prominente wie König Charles III. oder auch Super-Star Robbie Williams. Motsi sitzt in der Jury und begeistert mit ihrer kompetent-strengen, aber herzlichen Art. Alexander trifft Motsi Mabuse zum Podcast-Talk in einem kleinen Café in London. Sie erzählt über ihre unglaubliche Lebensreise, die sie von Pretoria in Süd Afrika nach Deutschland und jetzt auch nach England geführt hat: "Ich lebe den...

Living the Dream: Robbie Williams Media-Academy, Londons top Schauspielschulen und die nächste Generation Super-Stars

Living the Dream: Robbie Williams Media-Academy, Londons top Schauspielschulen und die nächste Generation Super-Stars

23m 45s

Jahr für Jahr strömen tausende junge Leute aus aller Welt nach England, um einen der begehrten Plätze an Londons renommierten Schauspielschulen zu ergattern. Einer von ihnen: Jungschauspieler Maximilian aus Bayern. Der sympathische Newcomer erzählt im Gespräch mit Alexander, wie er nach unzähligen Bewerbungen schließlich auf der renommierten London Media Academy (LMA) gelandet ist. Kein geringerer als Weltstar Robbie Williams ist einer der Eigentümer der privaten Schule und lässt sich regelmäßig bei seinen Studenten blicken. Wie lebt es sich als deutscher Student in London? Was sind Londons "Places to Be"? Maximilian gibt konkrete Tipps und einen sehr persönlichen Einblick in sein...

Tor zur Weltkarriere: Kultur-Hotspot Soho, No.1 Künstler-Agenur UNITED AGENTS und Literatur-Agentin Sissi Liechtenstein

Tor zur Weltkarriere: Kultur-Hotspot Soho, No.1 Künstler-Agenur UNITED AGENTS und Literatur-Agentin Sissi Liechtenstein

28m 20s

There's no Business like Show Business: Alexander und Claus sind unterwegs in Londons Kult-Viertel Soho: Hier tummeln sich Künstler, Schauspieler, Musiker und viele junge Leute träumen von der ganz großen Karriere. Allein in London laufen aktuell über 40 (!) verschiedene Musicals - von "Phantom der Oper" über "Grease", "Les Misérables", "Mama Mia!" und "Tina" bis "Moulin Rouge". Europas größte Agentur hinter vielen Weltkarrieren: UNITED AGENTS - die Agentur u.a. von Superstars wie Keira Knightley, Kate Winslet oder auch "Game of Thrones"-Star Kit Harington (John Snow). Künstler-Agentin Mildred Yuan von UNITED AGENTS gibt hier im BRITPOD Einblick in die faszinierende Welt...

Im ältesten Hutgeschäft der Welt: Melonen für die Royals, Spezial-Hüte für James Bond und Thomas Chatwins neuer Krimi

Im ältesten Hutgeschäft der Welt: Melonen für die Royals, Spezial-Hüte für James Bond und Thomas Chatwins neuer Krimi

20m 56s

Alexander und Claus stoppen bei "Lock & Co. Hatters" in London. Seit 350 Jahren, in 8. Generation, werden hier Hüte angefertigt und verkauft. König Charles III, sein Vater Prinz Philipp, Admiral Nelson, Queen Elisabeth, der Duke of Wellington oder auch Winston Churchill - die Liste der prominenten Stammkunden ist beeindruckend. Und: Auch die Hüte aus den James-Bond-Filmen kommen aus dem Geschäft in der St.James's Street. Die ausgefallensten Hut-Variationen werden jedes Jahr beim legendären Pferderennen von Ascot getragen - natürlich auch der berühmte "Bowler Hat" in Form einer Melone, der 1849 in London erfunden wurde. Außerdem wird gefeiert hier im BRITPOD!...

TV-Star Horst Lichter: Im Bentley von London nach Cornwall und der Traum vom Cottage in den Midlands

TV-Star Horst Lichter: Im Bentley von London nach Cornwall und der Traum vom Cottage in den Midlands

25m 7s

Für Millionen Fans ist er eine Ikone des deutschen Fernsehens: Horst Lichter zu Gast im BRITPOD! Der sympathische TV-Star ist mit seinem englischen Kleidungsstil und seiner ehrlichen Liebe zu Groß Britannien ein Inbegriff des britischen Gentlemen. Im Gespräch mit Alexander-Klaus Stecher berichtet der "bestangezogene Mann im Deutschen Fernsehen" u.a. über eine Reise im Oldtimer-Bentley (Baujahr 1934) von London nach Cornwall. Was viele nicht wissen: Horst Lichter war mal mit einer Engländerin verheiratet! Sein großer Lebenstraum: Ein schönes altes Landhaus mit Scheune in den Midlands, in dem er für seine Freunde kochen und an einem alten Bentley schrauben kann. Horst Lichter...

Antiquitäten, Raritäten und historische Exponate: Kitsch-Schnäppchen in Kent und Millionen-Deals im mondänen Mayfair

Antiquitäten, Raritäten und historische Exponate: Kitsch-Schnäppchen in Kent und Millionen-Deals im mondänen Mayfair

22m 27s

Kunst, Schmuck, Möbel und andere Raritäten aus der Vergangenheit: England ist ein Eldorado für Liebhaber historischer Exponate. Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher gehen in dieser Episode BRITPOD unter die Sammler. Erster Stop: Ein kleiner Antik-Shop in der Grafschaft Kent. Bei Georgie Miller und Mike Gascoine gibt es schöne Dinge auch für den kleinen Geldbeutel. Sie berichten u.a. über die Lieblingsstücke der Deutschen Sammler und über die Veränderungen im Kunstmarkt seit der Corona-Pandemie. Nächster Stop: Londons mondäner Stadtteil Mayfair. Hier erwarten Sammler aus aller Welt museumsartige Geschäfte und Galerien, in denen antike Raritäten für Millionen britische Pfund über die Ladentische gehen....

Englands geheimnisvolle Kirchen: Über 40.000 Glöckner, tausendjährige Traditionen und der Job des

Englands geheimnisvolle Kirchen: Über 40.000 Glöckner, tausendjährige Traditionen und der Job des "Tower Captains"

22m 2s

Auf den Spuren kurioser Traditionen und mächtiger Sakralbauten: Unsere England-Fans Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling besuchen in dieser Episode des BRITPOD u.a. St. Pauls Cathedral in London, in der 1981 Prinz Charles und Diana geheiratet haben. Ein beeindruckendes Gebäude mit einer gigantischen Kuppel - die zweihöchste der Welt nach dem Petersdom in Rom. In der viel kleineren St. Nicholas Church in Chiswick trifft Claus auf die 82-jährige Monica, die über ihren faszinierenden Job als "Tower Captain" berichtet: In der über 1.000 Jahre alten Tradition des "Bell Ringing" gibt es praktisch in jeder Kirche Englands eine Gruppe von Menschen, die für...

Heiner & Viktoria Lauterbach: Lachsfischen in Schottland, Londons Schauspielschulen und lernen von den Besten

Heiner & Viktoria Lauterbach: Lachsfischen in Schottland, Londons Schauspielschulen und lernen von den Besten

25m 37s

Welcome Heiner und Viktoria Lauterbach im BRITPOD! In dieser Episode trifft Alexander-Klaus Stecher den großen Schauspieler und seine wunderbare Frau Viktoria, die nicht nur seine Managerin, sondern auch prominente Influencerin mit leidenschaftlichen Hang zum Backen ist. Hier im Podcast sprechen die beiden über ihre persönlichen England-Erfahrungen: Das berühmte Ehepaar ist regelmäßig in London, u.a. um ihre Tochter Maja zu besuchen, die dort eine renommierte Schauspielschule besucht. Heiner erinnert sich an Reisen in seiner Kindheit, auf denen er mit seinem Vater in Schottland Lachse fischen war. Und die beiden berichten über ihr Projekt "Meet Your Master": Eine Onlineplattform, auf der herausragende...

Gut Essen in England: 164 Sterne-Restaurants, Fish & Chips und Lieblings-Scones-Rezept von Viktoria & Heiner Lauterbach

Gut Essen in England: 164 Sterne-Restaurants, Fish & Chips und Lieblings-Scones-Rezept von Viktoria & Heiner Lauterbach

28m 10s

Unsere BRITPOD-Helden Alexander & Claus wagen sich heute an ein "heikles" Thema: Essen in England! Ist es tatsächlich so schlecht wie der Ruf? Was hat sich in den vergangenen Jahren getan auf den Speisekarten der Briten? "Extrem viel, nichts ist mehr, wie der Ruf vermuten lässt", sagt der studierte Weinexperte, Somelier und Gourmet-Gastronom Benoît. Ein echter Franzose, der vor 10 Jahren von der französischen Seite des Kanals nach England übergesiedelt ist. Im Küstenort Deal in der Grafschaft Kent kreiert Benoît in seinem edlen Restaurant "Frog and Scot" wunderbare Köstlichkeiten und kennt sich bestens aus mit der englischen Küche, ihren besonderen...