Alle Episoden

BRITPOD CRIME: die grausamen Fälle „Gunnar Möller“ und „Gemma McCluskie“

BRITPOD CRIME: die grausamen Fälle „Gunnar Möller“ und „Gemma McCluskie“

20m 54s

In dieser Episode BRITPOD CRIME berichten Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher über gleich zwei der dunkelsten und rätselhaftesten Kriminalfälle aus Großbritannien. Beide Fälle spielen im Schauspielermilieu und hinterlassen bis heute viele Fragen.

Der Name Gunnar Möller steht in den Geschichtsbüchern nicht nur für einen gefeiertern Schauspielstar der 60er Jahre, sondern auch für einen Mann, der ein fürchtbares Verbrechen begangen hat: Gefeiert für seine Rollen in Filmen wie "Ich denke oft an Piroschka", hat Möller das, was viele als eine vielversprechende Karriere betrachteten. Doch hinter den Kulissen kämpft er mit persönlichen Dämonen und gerät in eine toxische Beziehung zu seiner...

100 Folgen BRITPOD: außergewöhnliche Begegnungen, kuriose Geschichten und immer 100%

100 Folgen BRITPOD: außergewöhnliche Begegnungen, kuriose Geschichten und immer 100% "England at its Best"

21m 25s

Mit einer Tour durch Cornwall und die legendären Drehorte der "Rosamunde Pilcher"-Filme ging am 11. Dezember 2022 alles los: Seit 100 Folgen nehmen uns die BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling Woche für Woche mit auf ihre spannenden Reisen durch England: Sie entdecken einzigartige Landschaften, erleben kuriose Begegnungen, berichten über historische und aktuelle Geschichten aus den Adelshäusern und führen uns an Orte, die Großbritannien so wunderbar und einzigartig machen. Immer 100 Prozent "England at its Best". Viele Prominente waren bereits zu Gast im "wichtigsten deutschsprachigen Podcast über England und seine Kultur": Schauspieler Heiner Lauterbach und seine wunderbare Frau Viktoria, Tänzerin...

Broadway Tower in Worcestershire: 16,5 Meter hoher historischer Turm ohne echten Zweck

Broadway Tower in Worcestershire: 16,5 Meter hoher historischer Turm ohne echten Zweck

20m 26s

Gut gestärkt mit Quiche, Erdbeer-Tarte und original Cotswolds Fudge starten unsere BRITPOD-Macher Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling ins nächste Abenteuer: Auf ihrer Tour durch Englands Südwesten und die Region Cotswolds stoppen die beiden an einem äußerst kuriosen Gebäude: Inmitten der romantisch-hügeligen Landschaft rund um das Dorf Broadway, am höchsten Punkt der Cotswolds, steht ein 16,5 Meter hoher Turm - der Broadway Tower. Kurios: Eine echte Funktion hatte der Turm nie - das 1798 errichtete Gebäude diente weder militärischen Zwecken noch gab es Verbindungen zu Adel oder Religion. Seine Entstehung ist geheimnisvoll: Der Turm besteht aus Kalksteinquadern, ist drei Stockwerke hoch...

Bourton-on-the-Water: Das Venedig der Cotswolds

Bourton-on-the-Water: Das Venedig der Cotswolds

24m 2s

Die Entdecker-Tour durch Englands wunderschönen Südwesten führt unsere BRITPOD-Macher nach Bourton-on-the-Water! Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher entführen uns in die außergewöhnliche Atmosphäre dieses englischen Juwels aus idyllischen Steinhäusern, sanften Flussläufen und historischen Brücken: Das malerische Dorf in der Grafschaft Gloucestershire wird vom knietiefen Fluß "River Windrush" durchzogen, über den schmale, geländerlose Bogenbrücken verlaufen. Daher kommt die Bezeichnung "Venedig der Cotswolds". Im Gespräch mit Einheimischen erfahren unsere Abenteurer erstaunliches: Es heißt, Super-Star Taylor Swift, Oscar-Preisträgerin Kate Winslet und Top-Gear Kult-Moderator Jeremy Clarkson besitzen hier eigene Cottages und genießen die einzigartige Natur der Cotswolds...
--
WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt...

Cotswolds - das

Cotswolds - das "Herz Englands": Region außergewöhnlicher Natur, Kultur und Geschichte

36m 36s

BRITPOD goes Cotswolds! Diese außergewöhnlich schöne Region im Südwesten Englands wird nicht ohne Grund das "Herz Englands" genannt: Wohlhabende Londoner haben hier ihren Zweitwohnsitz. Die Cotswold Hills mit ihren romantischen Villages und Häusern aus honigfarbenen Steinen wurde als "Area of Outstanding Natural Beauty" klassifiziert. Unsere Abenteurer Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher entdecken eine Region mit einzigartiger Kultur, Natur und Geschichte. Erster Stop für Tea & Scones: Das wunderschöne Boutique-Hotel "No.38 The Park" in der Ortschaft Cheltenham. Weiter geht es mit dem Mietwagen (Tipp: Automatik-Getriebe buchen, mit links zu schalten ist sonst ziemlich schwierig) zum berühmten Cheltenham Racecourse: Seit 1815 werden...

"Maxton Hall": Amazon Prime Erfolgsserie über dunkle Geheimnisse an englischem Elite-College Nr.1 in 120 Ländern

28m 19s

"Maxton Hall - Die Welt zwischen uns“ bricht alle Rekorde und steht in 120 Ländern auf Platz 1 der Charts: Die sechsteilige deutsche Produktion erreicht in der Startwoche die größte globale Zahl an Zuschauern eines nicht-amerikanischen Titels in der Geschichte von Amazon Prime Video. Ein gigantischer Erfolg! Darum geht’s: Ruby Bell stammt aus einfachen Verhältnissen und hatte bislang keinerlei Berührung mit Luxus. Als sie ein Stipendium für das Elite-College Maxton Hall in England erhält, ist sie plötzlich von Superreichen umgeben. Als sie ein brisantes Geheimnis ihres arroganten Mitschülers James Beaufort erfährt und sich auch noch in ihn verliebt, beginnt eine...

BRITPOD CRIME: Mordfall

BRITPOD CRIME: Mordfall "Julia Thomas" aufgeklärt nach 132 Jahren

24m 5s

Es dauert 132 Jahre, bis Scotland Yard den grausamen Mordfall an der reichen Witwe Julia Thomas abschließend aufklären kann: Im Oktober 2010 finden Gärtner des britischen Naturfilmers David Attenborough zufällig auf dessen Grundstück im Londoner Stadtteil Richmond einen Schädel. Nach monatelangen Untersuchungen mit Hilfe modernster Kriminaltechnik wird dieser der ehemaligen Lehrerin Julia Thomas zugeordnet, die 1879 von ihrer Hausdame kaltblütig ermordet wurde. BRITPOD CRIME auf Spurensuche in einem faszinierenden Fall, der zeigt, "wie gute alte Detektivarbeit, historische Aufzeichnungen und technischer Fortschritt Hand in Hand gehen können", so Chefermittler Clive Chalk von Scotland Yard.
--
Die Tat: London 1879. Die reiche...

Birdwatching: Englands Royal Society für Vogelschutz hat über 1 Million Mitglieder

Birdwatching: Englands Royal Society für Vogelschutz hat über 1 Million Mitglieder

22m 8s

Birdwatching - das Beobachten von Vögeln in freier Natur - in Großbritannien ein Massensport: Überall im Land sind Menschen unterwegs, bewaffnet mit Fernglas und Kamera, auf der Suche nach besonderen, seltenen oder außergewöhnlichen Vogelarten. Im Unterschied zu professionellen Ornitologen, also Vogelkundlern, organisieren sich diese Birdwatcher privat oder in Vereinen. Sogenannte Twitcher reisen durch England und arbeiten umfangreiche Listen mit besonders seltenen Vogelarten ab, während andere für die „Garden Birdwatch Survey“ Vögel in ihrem Garten zählen und die Daten der Landesstatistik zur Verfügung stellen. BRITPOD-Macher Claus Beling trifft in dieser Episode Ed Drewitt: Der renommierte britische Vogelexperte und Autor gibt einen...

The Royal Opera House: Weltstar Jonas Kaufmann & Chefdirigent Sir Antonio Pappano geben exklusiven Einblick

The Royal Opera House: Weltstar Jonas Kaufmann & Chefdirigent Sir Antonio Pappano geben exklusiven Einblick

24m 39s

Es ist das bedeutendste britische Opernhaus: The Royal Opera House in Covent Garden. Dieser traditionsreiche Ort ist die Heimat der Royal Opera, des Royal Ballet und des Orchestra of the Royal Opera House. Jedes Jahr kommen mehr als 700.000 Besucher, um die größten Opernstars der Welt live zu erleben. König Charles III. hat erst vor wenigen Wochen gut gelaunt eine besondere Galavorstellung im Londoner Royal Opera House besucht - es war einer seiner ersten Auftritte nach Bekanntwerden seiner Krebserkrankung. Er war dabei und hat den König an diesem Abend persönlich gesprochen: Opern-Weltstar Jonas Kaufmann! Unsere BRITPOD-Macher Alexander und Claus treffen...

"Narrow Boats" - Urlaub auf Englands kultigen Mini-Schiffen

20m 5s

Bis zu 22 Meter lang, aber nur 2 Meter 20 breit: Unser BRITPOD-Team testet die kultigen "Narrow Boats" auf Londons schmalen Kanälen! Seit gut 250 Jahren sind diese außergewöhnlichen Mini-Schiffe in Großbritannien unterwegs - noch heute mißt das englische Kanalnetz fast 7.000 Kilometer. Früher wurden die "Narrow Boats" von Pferden gezogen, die parallel zum Kanal an Land gelaufen sind. Heutige Boote haben Dieselmotoren und erleben ein großes Revival: Immer mehr Menschen entdecken die schmalen Schiffe als günstigen Wohn- und Arbeitsraum - eine echte Alternative zu den horrenden Mieten in London. Tipp von unseren England-Abenteurern Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher: "Narrow...